|
|
1 DVD (Gesamtlaufzeit: 3 3/4 Stunden);
2 CDs (Gesamtlaufzeit: 2,5 Stunden);
1 farbiges Begleitheft (36 Seiten)
Preis: € 56,-
Beim Kauf beider Bach-DVDs (Bach’s Missing Pages + Bach and Expression) gilt der Sonderpreis: € 98,-
Bach schrieb sein Orgelbüchlein (von Albert Schweitzer als „Bachs Bibel“ bezeichnet) in seiner Weimarer Zeit. Von den 164 geplanten und im Notenbuch bereits mit Überschriften versehen Choralvorspielen
in der Reihenfolge des Kirchenjahres komponierte er 46 (BWV 599–644).
Der niederländische Organist Sietze de Vries, bekannt insbesondere für seine herausragenden Improvisationen im Barockstil, spielt diese 46 Stücke an der Schnitger-Orgel der Martinikerk in Groningen
(1450/1692/1730, III/52) und der Hinsz-Orgel der Petruskerk in Leens (1733, II/27).
Darüber hinaus improvisiert er stilsicher 45 weitere Choralvorspiele über heute noch bekannte Choräle, die Bach vorgesehen, aber nicht ausgeführt hat. Dabei gelingt es ihm vortrefflich, Bachs Formenreichtum, seine satztechnischen,
melodischen, harmonischen sowie textausdeutenden Stilmittel aufzugreifen und diese klanglich meisterhaft zu demonstrieren.
Des weiteren gibt De Vries in leicht verständlichem Englisch Einblick in die Geschichte des Orgelbüchleins, seinen Aufbau und die von Bach angewandten Kompositionstechniken. Weitere ausführlich besprochene
Themen sind Fragen der Registrierung der Choralvorspiele, die norddeutsch-barocke Orgelwelt niederländischer Prägung, grundlegende Überlegungen zur Improvisation und natürlich die Vorstellung der beiden
bedeutenden Barock-Instrumente in Wort und Ton mit kurzen Improvisationen.
Die soeben erschienene Produktion des englischen Verlages Fugue State Films besticht durch exzellente Ton- und Bildqualität und bietet dem Bach-Freund einen multimedialen Hochgenuss!
1 DVD: 7 Filme à 30 Minuten Laufzeit
2 CDs: enthalten alle vorgestellten Orgelwerke in voller Länge
Begleitheft: farbiges Booklet, 36 Seiten mit Fotos, Dispositionen, Registrierungen etc.
Die eingespielten Werke:
Film 1:
Advent
BWV 599 Nun komm der Heiden Heiland
BWV 600 Gott durch deine Gute / Gottes Sohn ist kommen
BWV 601 Herr Christ, der ein’ge Gottes Sohn
BWV 602 Lob sei dem allmächtigen Gott
Weihnachten – Christmas
BWV 603 Puer natus in Bethlehem
BWV 604 Gelobet seist du, Jesu Christ
BWV 605 Der Tag, der ist so freudenreich
BWV 606 Vom Himmel hoch, da komm ich her
BWV 607 Vom Himmel kam der Engel Schaar
BWV 608 In dulci jubilo
BWV 609 Lobt Gott, ihr Christen, allzugleich
BWV 610 Jesu, meine Freude
Film 2:
BWV 611 Christum wir sollen loben schon
BWV 612 Wir Christenleut’
Jahresende / Silvester / Neujahr – The Close of the Year / New Year‘s Eve / New Year
BWV 613 Helft mir Gottes Gute preisen
BWV 614 Das alte Jahr vergangen ist
BWV 615 In dir ist Freude
Epiphanie / Lichtmess (nun dimittis) – Epiphany / The Feast of the Purification (nunc dimittis)
BWV 616 Mit Fried’ und Freud’ ich fahr’ dahin
BWV 617 Herr Gott, nun schleus den Himmel auf
Film 3:
Fastenzeit / Passionszeit – Lent / Passiontide
BWV 618 O Lamm Gottes, unschuldig (Agnus Dei)
BWV 619 Christe, du Lamm Gottes
BWV 620 Christus, der uns selig macht
BWV 621 Da Jesus an dem Kreuze stund
BWV 622 O Mensch, bewein dein Sunde gros
BWV 623 Wir danken dir, Herr Jesu Christ
BWV 624 Hilf Gott, das mir’s gelinge
Film 4:
O Traurigkeit, o Herzeleid
O wir armen Sünder
Herzliebster Jesu, was hast du verbrochen
Ostern – Easter
BWV 625 Christ lag in Todesbanden
BWV 626 Jesus Christus unser Heiland
BWV 627 Christ ist erstanden (3 versus)
BWV 628 Erstanden ist der heil’ge Christ
BWV 629 Erschienen ist der herrlich Tag
Ostern / Christi Himmelfahrt – Easter / Ascension
BWV 630 Heut triumphieret Gottes Sohn
Gen Himmel aufgefahren ist
Komm heiliger Geist, Herre Gott
Film 5:
Pfingsten – Pentecost / Whitsuntide
BWV 631 Komm, Gott Schopfer, heiliger Geist
Nun bitten wir den Heil’gen Geist
Pfingsten / Vor der Predigt – Pentecost / Before the Sermon
BWV 632 Herr Jesu Christ, dich zu uns wend
BWV 633 Liebster Jesu, wir sind hier
Allein Gott in der Hoh sei Ehr
Meine Seele erhebt den Herren
Herr Gott, dich loben alle wir
Beginn CD 2, Film 5 (Forts.)
Katechismus / Zehn Gebote – Catechism / The Ten Commandments
BWV 635 Dies sind die heil’gen zehn Gebot’
Katechismus / Glaubensbekenntnis – Catechism / The Creed
Wir glauben all’ an einen Gott
Katechismus / Vater unser – Catechism / The Lord‘s Prayer
BWV 636 Vater unser im Himmelreich
Katechismus / Taufe – Catechism / Holy Baptism
Christ unser Herr zum Jordan kam
Katechismus / Beichte, Buße und Rechtfertigung – Catechism / Confession, Penitence and Justification
Aus tiefer Not schrei ich zu dir
Erbarm dich mein o Herre Gott
Allein zu dir Herr Jesu Christ
Ach Gott und Herr
Ach Herr mich armen Sünder (Herzlich tut mich verlangen)
Wo soll ich fliehen hin
Film 6:
BWV 637 Durch Adams Fall ist ganz verderbt
BWV 638 Es ist das Heil uns kommen her
Katechismus / Abendmahl – Catechism / Holy Communion
Jesus Christus unser Heiland, der von uns den Gotteszorn wandt
O Jesu du edle Gabe
Nun freut euch lieben, Christen g’mein
Nun lob, mein Seel, den Herren
Verschiedenes / Christliches Leben und Handeln – Misc. / Christian Life and Conduct
Was mein Gott will, das g’scheh allzeit
BWV 639 Ich ruf’ zu dir, Herr Jesu Christ
Von Gott will ich nicht lassen
O Gott, du frommer Gott
BWV 640 In dich hab’ ich gehoffet, Herr
BWV 641 Wenn wir in höchsten Noten sein
An Wasserflüssen Babylon
Was Gott tut, das ist wohlgetan
BWV 642 Wer nur den lieben Gott last walten
Ach Gott, vom Himmel sieh darein
Es spricht der Unweisen Mund wohl
Ein feste Burg ist unser Gott
Film 7:
Wie schon leuchtet der Morgenstern
Erhalt uns, Herr, bei deinem Wort
Mitten wir im Leben sind
BWV 643 Alle Menschen müssen sterben
Valet will ich dir geben
Christus, der ist mein Leben
Herzlich lieb hab ich dich, o Herr
Auf meinen lieben Gott
Herr Jesu Christ, meins Lebens Licht
Aus meines Herzens Grunde
Christ, der du bist der helle Tag
Christe, der du bist Tag und Licht
Werde munter, mein Gemuthe
Nun ruhen alle Walder
Nun laβt uns Gott dem Herren
Ach, was soll ich Sunder machen
BWV 644 Ach wie nichtig, ach wie fluchtig
Schmucke dich, o liebe Seele
Nach oben
|